Treffen Sie uns live vor Ort: XYZ Messe Frankfurt | XYZ Messe Stuttgart | XYZ Messe Berlin
Treffen Sie uns live vor Ort: XYZ Messe Frankfurt | XYZ Messe Stuttgart | XYZ Messe Berlin
Im eingebauten, beschädigten,
oder schmutzigen Zustand
Ergebnis in 1,7 Sekunden
1-Klick Bestellung
Mit der synthavo App oder am PC können Kunden und Servicemitarbeiter ein Bild der Maschine...
Mit der synthavo App oder am PC können Kunden und Servicemitarbeiter ein Bild der Maschine hochladen.
Die Erkennung funktioniert im dreckigen und eingebauten Zustand.
Die verbauten Teile zeigt synthavo innerhalb von wenigen Sekunden an, und gruppiert sie automatisch.
Die verbauten Teile zeigt synthavo innerhalb von wenigen Sekunden an, und gruppiert sie automatisch.
Mit zoomen und wischen kann schnell das richtige Teil bestimmt werden.
Je nach Konfiguration können sich Ihre Kunden einen Warenkorb anlegen oder direkt Ihr Serviceteam...
Je nach Konfiguration können sich Ihre Kunden einen Warenkorb anlegen oder direkt Ihr Serviceteam zur Bestellung kontaktieren.
Ihren Techniker können Sie zusätzlich die richtige Dokumentation anzeigen.
Mit synthavo steigern Sie Ihren Ersatzteil-Umsatz um bis zu 13%.
Dazu können Ihre Techniker mehr...
Mit synthavo steigern Sie Ihren Ersatzteil-Umsatz um bis zu 13%.
Dazu können Ihre Techniker mehr Kundenanfragen in weniger Zeit bearbeiten – dank intelligenter Ersatzteil-Erkennung von synthavo.
Flexible Erkennung
Flexible Erkennung auch mit bewährten Methoden wie QR oder Barcodes.
Mobile & Desktop Version
So können Ersatzteile direkt an der Maschine oder vom Innendienst am Arbeitsplatz erkannt werden.
Service-Portal
Messen Sie den finanziellen Mehrwert von synthavo für Ihr Unternehmen.
Datensynchronisierung
Synthavo integriert sich mit Ihren bestehenden After-Sales-Systemen, um Daten automatisch zu synchronisieren.
Unsere Technologie hilft dabei, Ersatzteile schnell und zuverlässig zu identifizieren – auch ohne Artikelnummer oder Vorkenntnisse. Das reduziert die Anzahl an Fehlbestellungen, spart Zeit im Service und steigert die Kundenzufriedenheit und den Umsatz im After-Sales.
Gerade für individuelle Maschinen mit komplexen oder einzigartigen Baugruppen oder Ersatzteilen bietet unsere Lösung einen echten Mehrwert. Da unsere KI mit den 3D-CAD-Modellen der Maschinen trainiert wird, sind Sondermaschinen kein Problem für unsere Lösung. Sie erleichtert die Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen für Kunden und Servicetechniker deutlich - egal ob im eingebauten, verschmutzten oder verschlissenen Zustand.
Unsere Lösung ist flexibel integrierbar – egal ob mit gängigen ERP-, PDM- und PLM-Systemen oder individuellen Kundenportalen. Wir setzen auf frei definierbare Schnittstellen und können unsere Lösung in unterschiedlichste Infrastrukturen einbinden.
Ja. Unsere visuelle Ersatzteilerkennung ist darauf trainiert, alle Bauteile auch in realen Einsatzbedingungen zu erkennen – inklusive Verschleiß, Schmutz oder Verfärbungen.
Ja. Unsere Lösung funktioniert im eingebauten und ausgebauten Zustand. Da unsere KI anhand vollständiger 3D-CAD-Modelle und Stücklisten trainiert wird, kann der Kontext simuliert werden und so die Bauteile in jeder Situation erkannt werden.
Ja. Unsere KI-Modelle sind auf feinste Unterschiede trainiert – auch im Millimeterbereich. Insbesondere die Kontextinformationen, wo in den Maschinen die Bauteile verbaut sind, führen zu einer Zuverlässigkeit von > 98 %.
Unsere automatisierte visuelle Erkennung von Ersatzteilen per Foto ermöglicht eine Zuverlässigkeit von > 98 %. Innerhalb von 2 Sekunden können Bauteile richtig erkannt und direkt bestellt werden.
Wir benötigen die 3D-CAD-Daten sowie eine Stückliste für jede Maschine. Wir unterstützen bei der Aufbereitung und dem Onboarding-Prozess.
Über eine intuitive Weboberfläche (coming soon) oder via API können neue Maschinen oder Änderungen zu bestehenden Maschinen jederzeit durchgeführt werden.
Wir verarbeiten die gängigsten CAD-Datenformate - u.a. STEP, STP, JT - sowie Bild- und Videodateien und strukturierte Stücklisten oder Produktdaten (CSV, XML, JSON). Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Datenformate unterstützt werden, kontaktieren Sie uns einfach direkt über unsere Website.
Wir unterscheiden in Kontext- und Suchbare-Ersatzteile. Kontextteile laufen im Training deutlich schneller als Suchbare-Ersatzteile. Nichtsdestotrotz, unterstützen wir Massenimporte und automatisieren die Verarbeitung – egal ob 100 oder 100.000 Teile.
In der Regel 2-3 Sekunden – abhängig von der Netzwerkqualität.
Wir bieten standardisierte Schnittstellen zu allen Webshop- und Service-Portal-Systemen. Außerdem unterstützen wir bei der Integration zu den gängigsten ERP-, PIM-, PLM- und PDM-Systemen - u.a. zu SAP, Microsoft Dynamics, Oracle und vielen weiteren - via API.
Die synthavo-Lösung kann jederzeit eingeführt werden - Ihr Service und After-Sales wird dadurch nur effizienter, Sie können mehr Ersatzteilumsätze generieren, und Sie vermeiden teure Fehlerkosten. Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre Situation.
Die Preise sind abhängig vom Umfang des Projektes. Wir bieten flexible Module, die wir Ihnen gerne im Rahmen eines ersten Termins vorstellen.
Unsere Kunden berichten von signifikanten Verbesserungen in Sachen Effizienz und Umsatz – durch schnellere Teilebestellung, weniger Supportaufwand und höhere Kundenzufriedenheit und -bindung.
Ja. Wir arbeiten nach den höchsten Standards, basierend auf der ISO-27001- und DSGVO-konformität. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und alle unsere On-Premise- und Cloud-Server sind in Europa stationiert. Kontaktieren Sie uns - wir beantworten Ihnen gerne alle sicherheitstechnischen Fragen im Detail.
Unsere Technologie hilft dabei, Ersatzteile schnell und zuverlässig zu identifizieren – auch ohne Artikelnummer oder Vorkenntnisse. Das reduziert die Anzahl an Fehlbestellungen, spart Zeit im Service und steigert die Kundenzufriedenheit und den Umsatz im After-Sales.
Gerade für individuelle Maschinen mit komplexen oder einzigartigen Baugruppen oder Ersatzteilen bietet unsere Lösung einen echten Mehrwert. Da unsere KI mit den 3D-CAD-Modellen der Maschinen trainiert wird, sind Sondermaschinen kein Problem für unsere Lösung. Sie erleichtert die Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen für Kunden und Servicetechniker deutlich - egal ob im eingebauten, verschmutzten oder verschlissenen Zustand.
Unsere Lösung ist flexibel integrierbar – egal ob mit gängigen ERP-, PDM- und PLM-Systemen oder individuellen Kundenportalen. Wir setzen auf frei definierbare Schnittstellen und können unsere Lösung in unterschiedlichste Infrastrukturen einbinden.
Ja. Unsere visuelle Ersatzteilerkennung ist darauf trainiert, alle Bauteile auch in realen Einsatzbedingungen zu erkennen – inklusive Verschleiß, Schmutz oder Verfärbungen.
Ja. Unsere Lösung funktioniert im eingebauten und ausgebauten Zustand. Da unsere KI anhand vollständiger 3D-CAD-Modelle und Stücklisten trainiert wird, kann der Kontext simuliert werden und so die Bauteile in jeder Situation erkannt werden.
Ja. Unsere KI-Modelle sind auf feinste Unterschiede trainiert – auch im Millimeterbereich. Insbesondere die Kontextinformationen, wo in den Maschinen die Bauteile verbaut sind, führen zu einer Zuverlässigkeit von > 98 %.
Unsere automatisierte visuelle Erkennung von Ersatzteilen per Foto ermöglicht eine Zuverlässigkeit von > 98 %. Innerhalb von 2 Sekunden können Bauteile richtig erkannt und direkt bestellt werden.
Wir benötigen die 3D-CAD-Daten sowie eine Stückliste für jede Maschine. Wir unterstützen bei der Aufbereitung und dem Onboarding-Prozess.
Über eine intuitive Weboberfläche (coming soon) oder via API können neue Maschinen oder Änderungen zu bestehenden Maschinen jederzeit durchgeführt werden.
Wir verarbeiten die gängigsten CAD-Datenformate - u.a. STEP, STP, JT - sowie Bild- und Videodateien und strukturierte Stücklisten oder Produktdaten (CSV, XML, JSON). Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Datenformate unterstützt werden, kontaktieren Sie uns einfach direkt über unsere Website.
Wir unterscheiden in Kontext- und Suchbare-Ersatzteile. Kontextteile laufen im Training deutlich schneller als Suchbare-Ersatzteile. Nichtsdestotrotz, unterstützen wir Massenimporte und automatisieren die Verarbeitung – egal ob 100 oder 100.000 Teile.
In der Regel 2-3 Sekunden – abhängig von der Netzwerkqualität.
Wir bieten standardisierte Schnittstellen zu allen Webshop- und Service-Portal-Systemen. Außerdem unterstützen wir bei der Integration zu den gängigsten ERP-, PIM-, PLM- und PDM-Systemen - u.a. zu SAP, Microsoft Dynamics, Oracle und vielen weiteren - via API.
Die synthavo-Lösung kann jederzeit eingeführt werden - Ihr Service und After-Sales wird dadurch nur effizienter, Sie können mehr Ersatzteilumsätze generieren, und Sie vermeiden teure Fehlerkosten. Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre Situation.
Die Preise sind abhängig vom Umfang des Projektes. Wir bieten flexible Module, die wir Ihnen gerne im Rahmen eines ersten Termins vorstellen.
Unsere Kunden berichten von signifikanten Verbesserungen in Sachen Effizienz und Umsatz – durch schnellere Teilebestellung, weniger Supportaufwand und höhere Kundenzufriedenheit und -bindung.
Ja. Wir arbeiten nach den höchsten Standards, basierend auf der ISO-27001- und DSGVO-konformität. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und alle unsere On-Premise- und Cloud-Server sind in Europa stationiert. Kontaktieren Sie uns - wir beantworten Ihnen gerne alle sicherheitstechnischen Fragen im Detail.
Ja. Wir arbeiten nach den höchsten Standards, basierend auf der ISO-27001- und DSGVO-konformität. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und alle unsere On-Premise- und Cloud-Server sind in Europa stationiert. Kontaktieren Sie uns - wir beantworten Ihnen gerne alle sicherheitstechnischen Fragen im Detail.